Multiplexer

Multiplexer
I
Multiplexer,
 
ein Gerät, das gleichzeitig eintreffende Datenströme so umwandelt oder anordnet, dass sie praktisch gleichzeitig auf einem einzigen Datenübertragungskanal übertragen werden können. Man unterscheidet Frequenzmultiplexer, die den gesamten Frequenzbereich in mehrere Frequenzbänder aufteilen, sodass jedem Datenstrom ein solches Band zur Verfügung steht (Frequenzmultiplexverfahren), und Zeitmultiplexer, die den Datenströmen abwechselnd Zeitschlitze zuweisen (Zeitmultiplexverfahren).
 
Multiplexer ermöglichen es, die Kapazität von schnellen Datenübertragungskanälen, etwa in öffentlichen Netzwerken, besser auszunutzen und so die Kosten zu senken.
II
Mụltiplexer
 
[englisch, zu lateinisch multiplex ] der, -s/-, Abkürzung MUX, Einrichtung (Gerät) zur Umwandlung von Kanälen im Raummultiplex (verschiedene Nachrichten gleichzeitig über je eigene, räumlich getrennte Leitungen) in Zeitmultiplex (Multiplexsystem); sein Gegenstück ist der Demultiplexer. In der Analogtechnik werden MUX auch als Messstellenumschalter bezeichnet, in der Digitaltechnik, in der sie z. B. auch zum Aufbau ungetakteter Schieberegister, zur sequenziellen Datenabfrage oder zur Parallel-Serien-Wandlung verwendet werden können, auch als Datenwähler (englisch data selector). Im weiteren Sinn wird auch eine Multiplexschaltung, mit deren Hilfe unter Verwendung von Modulatoren Raummultiplexkanäle in Frequenzmultiplexkanäle umgewandelt werden, als MUX bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • multiplexer — mul‧ti‧plex‧er [ˈmʌltɪˌpleksə ǁ ər] noun [countable] COMPUTING a piece of equipment used to send several electrical signals using only one connection, used especially with modem S * * * multiplexer UK US /ˈmʌltiˌpleksər/ noun [C] IT ► a piece of …   Financial and business terms

  • multiplexer — ● multiplexer verbe transitif Effectuer un multiplexage …   Encyclopédie Universelle

  • multiplexer — /multiplɛkser, ingl. ˈmʌltɪpl0ksə(r)/ [vc. ingl., da multiplex «di più parti»] s. m. inv. (tel.) multiplatore, multiplex …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Multiplexer — This article is about electronic switching. For telecommunications, see multiplexing. Schematic of a 2 to 1 Multiplexer. It can be equated to a controlled switch …   Wikipedia

  • Multiplexer — Animation des Prinzips eines Multiplexers Ein Multiplexer (kurz: MUX) ist ein Selektionsschaltnetz in der analogen Elektronik und Digitaltechnik, mit dem aus einer Anzahl von Eingangssignalen eines ausgewählt werden kann, etwa bei einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplexer — multiplekseris statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. multiplexer vok. Multiplexer, m rus. мультиплексор, m pranc. multiplexeur, m ryšiai: sinonimas – tankintuvas …   Automatikos terminų žodynas

  • multiplexer — multiplekseris statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. multiplexer vok. Multiplexer, m rus. мультиплексор, m pranc. multiplexeur, m ryšiai: sinonimas – tankintuvas …   Automatikos terminų žodynas

  • Multiplexer — Mul|ti|ple|xer* der; s, <aus gleichbed. engl. multiplexer; vgl. ↑multiplex> Gerät, das Signale von mehreren Eingangsleitungen auf eine Ausgangsleitung überträgt (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • multiplexer —    Often abbreviated mux. A device that merges several lower speed transmissionchannelsintoonehigh speedchannel at one end of the link. Another multiplexer reverses this process at the other end of the link to reproduce the low speed channels.… …   Dictionary of networking

  • multiplexer — tankintuvas statusas T sritis informatika apibrėžtis Telekomunikacijose – įtaisas, sujungiantis keletą skirtingų duomenų ↑ kanalų (srautų) į vieną kanalą. Naudojamas, kai reikia daug kanalų (ryšio linijų) prijungti prie mažesnio prievadų… …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”